$0.00 0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

CHALCEDON – HÜTTENBERG

Beschreibung

Dieses Stück ist ein bemerkenswertes Exemplar aus dem berühmten Hüttenberger Bergbau und präsentiert eine ästhetisch ansprechende und geologisch bedeutende Kombination von Mineralien.

Im Mittelpunkt dieses Exemplars steht der Taubenblauer Chalcedon, ein Varietät des Chalcedons, der für seine einzigartige, zarte blaugraue Färbung bekannt ist. Diese Farbnuance erinnert an das sanfte Blau von Taubenfedern und verleiht dem Mineral seine charakteristische und begehrte Erscheinung. Chalcedon wird oft für seine beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt, sowohl in der Edelsteintherapie als auch in der Sammlergemeinschaft.

Begleitet wird der Chalcedon von Siderit, einem Eisenkarbonat-Mineral, das durch seine braunen bis gelblich-braunen Farbtöne und seinen typischen, oft rhomboedrischen Kristallformen besticht. Siderit fügt dem Stück eine interessante texturale und farbliche Komplexität hinzu und hebt die zarteren Blautöne des Chalcedons hervor.

Dieses Stück, mit einem Gewicht von 700 Gramm und Abmessungen von 10 x 9 x 7 cm, stammt aus Hüttenberg in Kärnten, einem Ort mit reicher Bergbaugeschichte. Der Hüttenberger Bergbau ist für seine Vielfalt an Mineralvorkommen bekannt und hat im Laufe der Jahre zahlreiche bedeutende und sammelwürdige Mineralien hervorgebracht.

Insgesamt ist dieses Exemplar nicht nur ein beeindruckendes Sammlerstück, sondern auch ein Stück Erdgeschichte, das die natürliche Schönheit und Komplexität von Mineralien wunderbar zur Geltung bringt. Es ist ideal für Sammler, die ein Stück österreichischer Bergbaugeschichte besitzen möchten, sowie für Liebhaber von Mineralien mit einer besonderen Farbpalette und Textur.

WESTGEM Minerals