Name nach der Erstfundstelle ( TYPLOKALITäT), die liegt im äußersten Südosten von Kärnten bei Unterdrauburg.
Erstmals beschrieben vom österreichischen Wissenschaftler Prof. Tschermak im Jahre 1883. Diese bis zu diesem Zeitpunkt vollkommen unbekannte ORANGE BRAUNE TURMALIN Varietät war eine Mineralogische Sensation und die Kristalle wurden in vielen Museen und Ausstellungen präsentiert.
Nochmals zum Namen: Der Fluss DRAU fliest von Südtirol über Osttirol durch Kärnten nach Slowenien zur Donau. Die Fundstelle lag in DOBROVA/UNTERDRAUBURG nahe der Drau. Da die Fundstelle im Slowenischen Sprachraum liegt heißt die DRAU dort DRAVE – daher der Name DRAVIT.
Viele schöne, transparente DRAVIT Kristalle = MAGNESIUM TURMALINE in silberner MUSCOVIT GLIMMER Matrix
Von der TYPLOKALITäT – DOBROVA – UNTERDRAUBURG – Kärnten
Seit üBER 40 Jahren KEINE Funde mehr.!
Gewicht: 120 g Abmessungen: 6 x 5,5 x 3 cm xx bis 2 cm